Kontakt
Falls ihr mich kontaktieren wollt, geht das natürlich über die Kommentare oder über:
Mail: kontakt@summerstormsblog.de
Twitter/Instagram: @__summerstorm__
Xing: https://www.xing.com/profile/Lisa_Haala
Lebenslauf
Ausbildung
- 04/2014 – 06/2016 TU Duisburg-Essen, Automotive Engineering and Management (Master of Science mit 1.9)
- Masterarbeit: „Word-of-Mouth im Web 2.0: Content-Strategien deutscher Automobilhersteller und Automobil-Publisher im Vergleich – eine empirische Analyse“
- 10/2010 – 09/2013 TU Berlin, Physikalische Ingenieurwissenschaft (Bachelor of Science mit 2.0)
- 2008 – 2010 Melanchthon-Schule (Gymnasium) Berlin (Abitur mit 1.4, Leistungskurse Mathematik und Physik)
- 2003 – 2008 Max-Reinhardt-Gymnasium Berlin (Mittlerer Schulabschluss)
Praktische Erfahrungen
- 07/2016 – jetzt … Online Marketing Manager, Hitmeister GmbH powered by real.digital
- 07/2014 – 06/2016 … Werkstudent: Gen Re AG, Research & Development Köln
- 02/2015 – 08/2015 … Freie Redakteurin für Broadmark.de: Becker-Banse Medien UG (Haftungsbeschränkt)
- 10/2013 – 04/2014 … Praktikum: kick.management GmbH, Comedy/New Media Köln
- 03/2013 – 09/2013 … Bachelorand: Volkswagen AG, Entwicklung Aerodynamik Wolfsburg
- Bachelorarbeit: „Untersuchung und Validierung einer
Methode zur Entwicklung aerodynamisch optimierter Kraftfahrzeug-Felgen“
- Bachelorarbeit: „Untersuchung und Validierung einer
- 07/2012 – 10/2012 … Praktikum: Volkswagen AG, Entwicklung Aerodynamik Wolfsburg
- 03/2012 – 03/2012 … Praktikum: Hundeschule Großstadthunde
- 09/2011 – 09/2011 … Praktikum: Koch Automobile AG Berlin
- 06/2010 – 08/2010 … Praktikum: G.A.O. Exklusiv Berlin
So that’s me
Ich – das ist Lisa, 26, und irgendwie schwer zu beschreiben.
Lisa kommt eigentlich aus Berlin. Aufgewachsen im wunderbar idyllisch am-Arsch-der-Welt-liegenden Mahlsdorf, wo die Grundschule aus Backsteinen noch saubere Klos hatte und es in der Schule Mittagessen gab, sodass jeder Schüler auch Milchnudeln kannte. Das Gymnasium in Marzahn-Hellersdorf stand auch schon, als noch niemand Cindy aus Marzahn kannte. Geplagt mit den Leistungskursen Mathe und Physik erzeugte Lisa für ihr Abitur schließlich Licht mit Tesafilm (ja, das funktioniert) und machte eine Punktlandung auf dem Schnitt von 1,4.
Die TU Berlin lag leider am anderen Ende der Stadt, sodass sie gleich nach ihrem Abschluss lernte, wie schön pendeln sein kann. Oder eben auch nicht. Den Studiengang Physikalische Ingenieurwissenschaft hatte Lisa gewählt, weil sie Glubschaugen total mag und die Leute immer so blöd gucken, wenn sie ihnen davon erzählt. Also marschierte sie weiter fröhlich diesen geplasterten Weg deutsch-elterlich-gesellschaftlicher Träume in Richtung Großindustrie und landete schließlich bei VW. Nach einem Praktikum in einer Metallwerkstatt und einer Autowerkstatt (und einem kurzen Abstecher in eine Hundeschule) gab es auch dort ein Praktikum und schließlich die Bachelorarbeit. Und während sie mit rotierenden Reifen Felgen simulierte, um sie aerodynamisch optimiert entwickeln zu können, bemerkte Lisa, dass das alles irgendwie doch nicht so ihr Ding war. Darum nahm sie irgendwann die Ausfahrt und düste seitdem mit Fullspeed kreuz und quer über die Landstraßen.
Es folgte die Flucht nach Köln und ein Praktikum im Künstlermanagement. Danach gab es ein irgendwie doch noch passendes Master-Studium in Automotive Engineering and Management, weil der Schuster ja irgendwo auch mal bei seinen Leisten bleiben soll. Die Pendelei nach Duisburg wurde abermals durch viele schöne Glubschaugen aufgewogen. Zur Finanzierung der Wohnung landete sie bei einer Rückversicherung, denn Sachen, die so überhaupt nicht ihr Ding sind, findet Lisa toll. Weil aber ein Studium in Regelstudienzeit mit zehn Prüfungen pro Semester und ein Nebenjob noch nicht genug sind, schrieb sie noch ein halbes Jahr für Broadmark – denn YouTube findet sie auch ganz toll. Und dann war Lisa plötzlich fertig mit dem Studium und wusste immer noch nicht so recht wohin. Aber sie fand einen Job im Online Marketing bei Hitmeister/real und vielleicht, ja nur vielleicht, ist sie ja jetzt tatsächlich angekommen.
So ungefähr war das. Oder vielleicht doch auch irgendwie ganz anders.
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!