Bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche malen wir uns oft die schlimmsten Fragen der Personaler aus. Die beliebteste: Was sind Ihre Stärken und Schwächen? Ich erzähle euch von meinen Erfahrungen mit Bewerbungsprozessen. Es ist fast vollbracht. Alle Prüfungen liegen hinter mir und die Masterarbeit liegt halb fertig dreifach gesichert auf...
Life & other stuff.
Die Möglichkeiten eines neuen Jahres
Weihnachten ist eine Weile her und damit auch der letzte Eintrag in diesem Blog. Auch das neue Jahr ist mittlerweile schon einige Wochen alt und nachdem der Probemonat nun definitiv abgelaufen ist, müssen wir uns wohl in 2016 zurecht finden. Es gibt einige Gründe für den Stillstand der Beitragsflut...
Phantasie ⚡ Kreativität
Letzte Woche erzählte ich von meiner Liebe zu Büchern. Von den fremden Welten und Geschichten voller Abenteuer, die in ihnen stecken. Bücher beflügeln unsere Phantasie und lassen sie aufleben, lassen uns Bilder erahnen von fernen Helden und fremden Träumen. Sie schaffen Raum für losgelöstes Denken und Tagträumerei über diese...
Der Zauber der Bücher ☕
Es ist Winter, die Tage sind kurz und schon früh wird es dunkel. Selbst wenn die Sonne sich ein paar Stunden erkämpft hat, wird sie oft verdeckt von düsteren Wolken. Die Nächte sind lang, die Tage ungemütlich. Was gibt es da schöneres, als sich mit einem guten Buch auf...
Weihnachtsgefühle ❤ Das Fest der Liebe
Alle Jahre wieder. Es ist so weit, Anfang Dezember hat auch den letzten Wintermuffel nun endlich die Weihnachtszeit eingeholt. Egal, wie sehr man sich auch bemüht, man kommt einfach nicht drumrum, um all die glitzernden Lichterketten, großzügig verteilten DB-Adventskalender, lockenden Schaufensterangeboten oder rot leuchtenden Glühweinnasen – das Fest der...
Der worst case in meinem Kopf
Ich treffe meine Entscheidungen gern auf einer guten Informationsgrundlage. Ich mag es nicht Entscheidungen zu treffen, die weder begründet noch in ihrer Auswirkung eindeutig bestimmt sind. Ich bin gern sicher. Unsicherheit macht mich nervös und verursacht immer das Gefühl, ich müsste irgendwie mein Gesicht verziehen. Ich will jede Möglichkeit...
Wie kommt man denn darauf?
Wahrscheinlich ist es der Fluch der ungewöhnlichen Ideen, verzweigten Lebensläufe und nicht festgelegten Wegen. Die Frage: Wie kommt man denn darauf? Ich habe einen Ingenieursbachelor, einen fast abgeschlossenen Wirtschaftsingenieurmaster, arbeite in einer Rückversicherung, war für ein Webvideomagazin tätig und schreibe meine Masterarbeit über Social Media Marketing. In meiner Freizeit...
Peinlichkeiten im Alltag ? Gedanken der Anderen
The key to happiness is stop giving a fuck, so die Theorie. Dahinter steht, dass wir uns einfach zu viele Gedanken um die Meinung anderer machen. Uns sind so viele Dinge peinlich, regelmäßig schämen wir uns in Grund und Boden und zu oft wünschen wir uns, dass uns gerade...
Geschichten ⚜ Pray For Paris
Neulich war ich im Kino. Der neue James Bond-Film lockte wie so viele andere auch mich ins Kino und an einem angenehmen Mittwochabend fanden meine trippelnden Schritte ihren Weg ins Filmtheater. Voller Vorfreude kaufte ich also Karten und Popcorn und begab mich in den schon gut gefüllten Kinosaal. Der...
Ein Sonntag im Herbst ☘ Die Trägheit des Aufstehens
Es ist Sonntag. Ein Sonntag im Herbst. Einer dieser Sonntage mit herrlichem Herbstwetter, die dazu verleiten rauszugehen und das wechselnde Spiel von Sonnenstrahlen und kühlem Wind auf der Haut zu genießen. Diese verrückten Sonntage, die schon seit dem Aufstehen überschattet sind von der dunklen Vorahnung des Montags, vielleicht noch...